Unser Leben währet siebzig Jahre

Unser Leben währet siebzig Jahre
Unser Leben währet siebzig Jahre
 
Im 90. Psalm, der die Überschrift »Gottes Ewigkeit, der sündigen Menschen Vergänglichkeit« trägt, trifft der Psalmist die Feststellung: »Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenns hochkommt, so sinds achtzig Jahre, und wenns köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon.« - Das Zitat verweist auf die Endlichkeit des menschlichen Lebens. Es wird häufiger von alten Menschen in der Rückschau auf ihr Leben angeführt. Eine verkürzende, scherzhaft-umgangssprachliche Abwandlung des Textzusammenhangs lautet: »Wenns hochkommt, ists köstlich gewesen«; sie wird meist als Kommentar eines Aufstoßens nach reichlicher Mahlzeit verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wenns hochkommt, so sinds achtzig Jahre —   Unser Leben währet siebzig Jahre …   Universal-Lexikon

  • hochkommen — Etwas kommt (wieder) hoch: es kommt als unangenehmes Erlebnis ins Gedächtnis zurück. Anders die Wendung Es kommt mir hoch: ich gerate (bei dem Gedanken daran) in unliebsame Erregung, so daß man sich aus Ekel erbrechen möchte.{{ppd}}    Wenn es… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ulrich — Den (heiligen) Ulrich anrufen, Sankt Ulrich rufen: sich erbrechen; ein besonders in süd und westdeutschen Mundarten viel bezeugter und seit dem 16. Jahrhundert auch literarisch belegter Wortwitz, der kaum auf den 993 heiliggesprochenen Bischof… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”